Geschäftshaus mit Arztpraxen – Taufkirchen

Der teilunterkellerte Neubau der Sparkasse beherrbergt neben der eigenen Geschäftsstelle auch Arztpraxen im 1. und 2. OG. Das Gebäude besteht im Wesentlichen aus zwei Gebäudeflügeln und ist mit einer großen Halle verbunden. Das Objekt und seine Heizungstechnik sind bereits so vorgerüstet, dass eine spätere Erweiterung um einen dritten Gebäudeflügel möglich wäre, da entsprechende Leistungsreserven bereits berücksichtigt sind.

Heizung:

Fernwärme mit Gesamtleistung von ca. 270 kW. Beheizung der Räume über Fußbodenheizung. Die Fußbodenheizung wurde so durchdacht verlegt, dass flexibel versetzbare Trennwände zwischen den einzelnen Büroräumen jederzeit eine neue Raumaufteilung ermöglichen.

Kühlung:

Kaltwassersatz mit einer Kühlleistung von 114 kW. Kühlung erfolgt über eine Betonkernaktivierung in den Geschossdecken über 1. und 2. OG sowie eine Kühldecke im EG, die die Kühlung über Kaltwasser des Kaltwassersatzes nutzen. Kühlung der Halle mittels Multi-Splitklimageräten mit einer Kühlleistung von 40 kW.

Lüftung:

Büroräume/Geschäftsräume im EG besitzen je Nutzer eine dezentrale Lüftungsanlage. Lüftungen von Sparkasse und Apotheke im EG sind mit einer Wärmerückgewinnung und einem Nachheizregister ausgerüstet.

Architekt | AIP GmbH, Werner Rotter